Hopp Hopp Hüpfburg
Ihr Hüpfburgenverleih in Herne und Umgebung
⚽🎾 FUSSBALL-TENNIS – DER ULTIMATIVE SPORTSPAß! 🎾⚽
🌟 Fußball trifft Tennis – Action & Technik in einem Spiel! 🌟
✅ Aufblasbares Spielfeld – Schnell aufgebaut & überall spielbereit! 🚀🎈
✅ Einzel & Doppel möglich – Spielt 1 gegen 1 oder im Team! 🏆⚔️
✅ Perfekt für Turniere & Training – Wer hat die beste Ballkontrolle? ⚽🎯
✅ Ideal für Sportfeste, Firmenfeiern & Freizeit-Events 🎉🏅
Beim Fußball-Tennis erwartet dich eine spannende Kombination aus zwei beliebten Sportarten! Das Spielfeld ist durch ein Netz in zwei Hälften geteilt. Zwei Teams mit bis zu vier Spielern pro Seite treten gegeneinander an und versuchen, den Ball mit dem Kopf, Bein oder Rumpf über das Netz zurückzuspielen. 🎾⚽
Wer meistert die perfekte Ballannahme & sichert sich den Sieg? Jeder Fehler bringt den Gegner einen Punkt näher zum Triumph! Ob als Trainingseinheit oder spannender Wettbewerb – dieses Spiel garantiert Action, Geschicklichkeit & jede Menge Spaß!
📞📩 Jetzt reservieren & ins Fußball-Tennis-Duell starten! 🚀🎾⚽🔥
Weitere Informationen und Spielregeln finden Sie im unteren Abschnitt.
Länge: ca. 7,00 m
Breite: ca. 4,00 m
Höhe: ca. 1,50 m
Material: 0,55 mm PVC
Transport: PKW mind. Mittelklasse (Audi A4 / BMW 3er)
Gewicht des Moduls: 25 Kg
Benötigter Platzbedarf: 18,0 m x 7,60 m
Was bedeutet das? Gemäß DIN-Norm sollte rund um die Hüpfburg ein Sicherheitsabstand von 1,80 m eingehalten werden, sowie 3,50 m vor der offenen Seite.
In unserem Paketpreis ist folgendes Enthalten:
Andere befestigungen auf Nachfrage gegen kleinen Aufpreis möglich.
Montag bis Donnerstag pro Tag:
Freitag bis Sonntag pro Tag:
Sorglostarif am Wochenende:
Abholung Freitagabend, Rückgabe Montag früh!
Beim Fußballtennis, das von vielen Trainern gern als Übung im Fußballtraining eingesetzt wird, stehen sich zwei Mannschaften von jeweils maximal vier Spielern gegenüber. Jede Mannschaft ist dabei in ihrer eigenen Spielfeldhälfte stationiert, die beiden Hälften des Spielfeldes sind durch ein Netz getrennt. Was diese Spielart für das Fußballtraining so reizvoll macht, ist die Tatsache, dass sich die Spieler völlig auf das Zusammenspiel als Mannschaft konzentrieren können, weil es keinen ständigen Kontakt mit gegnerischen Spielern gibt. So lassen sich hervorragend sauberes Zuspiel und Passen trainieren. Damit dabei auch richtig Spielspaß aufkommt, sollten die wichtigsten Regeln dieser Misch-Sportart aus Tennis und Fußball bekannt sein.
Das Spielfeld beim Fußballtennis
Das Spielfeld wird durch einfache Seiten- und Grundlinien begrenzt. Diese zählen im Spiel zum Feld dazu – Bälle, die auf die Linie fallen, gelten also nicht als „Aus“. Zur äußeren Begrenzung hinzu kommt die Markierung von Aufschlagfeldern. Die Linien dafür sind ähnlich wie auf einem Tenniscourt angebracht – allerdings gilt nicht der Bereich am Netz, sondern der Bereich zwischen Aufschlaglinie und Grundlinie als Aufschlagfeld. Die Angabe – also der erste Schlag eines jeden Ballwechsels – muss im Bereich des Aufschlagfeldes landen.
Das Spielfeld wird genau in der Mitte durch ein Netz getrennt. Selbiges hat in der Regel eine Höhe von 1,5 Meter und reicht über die gesamte Spielfeldbreite. Nur Bälle, die über das Netz gespielt werden, sind gültig.
Zählweise und Spieldauer
In Sachen Spieldauer und Zählweise orientiert sich der Sport eher am Fußball als am Tennis: Es geht um zwei Gewinnsätze und pro Satz werden zwei Halbzeiten gespielt, jede dieser Halbzeiten umfasst sieben Minuten. Kommt es während des Spiels zu Verzögerungen (beispielsweise durch Diskussionen mit dem Schiedsrichter oder Verletzungen), so wird eine Nachspielzeit direkt an die reguläre Spielzeit angehängt. Als Punkte gezählt werden sowohl direkte Gewinnschläge – wenn also der Gegner den in sein Feld geschlagenen Ball nicht mehr zurückschlagen kann – wie auch gegnerische Fehler. Gezählt wird entweder bis zu einer bestimmten Punktzahl – beispielsweise bis 11. Es ist jedoch auch verbreitet, jeden einzelnen Punkt bis zum Ende der zweiten Halbzeit zu zählen. Gewinner des Satzes ist dann, wer am Satzende die meisten Punkte gemacht hat.
Die erste Angabe im Spiel wird zwischen den Mannschaften ausgelost, jede weitere Angabe erfolgt durch das Team, das den letzten Punkt gemacht hat. Das Aufschlagsrecht kann sich ein Team also nur holen, indem es einen Punkt macht.
Fehler und Punkte
In die Wertung einer Mannschaft gehen sowohl eigene Punkte wie auch gegnerische Fehler ein.
Fehler beim Fußballtennis sind:
- Schläge ins Netz
- das mehrmalige Berühren des Balles durch denselben Spieler in direkter Folge
- das Berühren des Spielballs mit den Händen, Armen oder Schultern
- Schläge, die außerhalb der Spielfeldbegrenzung landen
- Schläge, die gegen die Decke oder Wände der Halle prallen
- Aufschläge, die außerhalb des Aufschlagfeldes landen
- keine Bodenberührung durch den Ball im eigenen Feld
- mehr als zwei Bodenberührungen des Balles im eigenen Feld
- mehr als drei Ballkontakte im Team vor dem Zurückspielen auf die gegnerische Seite
- Netzberührung durch einen Spieler
Direkte Punkte werden erreicht durch Angriffsschläge. Diese sind am wirkungsvollsten, wenn sie durch einen dicht hinter dem Netz platzierten Mitspieler ausgeführt werden.
Ausrüstung, Mannschaftsbesetzung und Schiedsrichter
Als Spielball bei einem Fußballtennis-Match wird zumeist ein straff aufgepumpter Volleyball gewählt. Ein klassischer Fußball ist für diesen Sport zu schwer. Die Mannschaften werden mit einem bis vier Spielern besetzt, die während des Spiels durch Auswechselspieler ausgetauscht werden dürfen.
Je nach Spieleranzahl sind unterschiedlich viele Ballkontakte und Bodenberührungen erlaubt:
bei einem Spieler: 1 Bodenkontakt, 2 Ballberührungen
bei mehr als einem Spieler: 2 Bodenkontakte, 3 Ballberührungen
Geht es nicht nur um ein Übungsspiel im Fußballtennis, sondern um ein tatsächliches Punktspiel, sollten mindestens ein Schiedsrichter sowie bis zu drei Linienrichter dabei sein, um den Spielverlauf zu regeln und zu überwachen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.